Kontakt
Abteilungsleitung:
- Karin Kirsch, Maxstr. 18, 66877 Ramstein-Miesenbach
- Mobil 0171 3164318
- Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kassenwart:
- Roland Kirsch, Maxstr. 18, 66877 Ramstein-Miesenbach
- Mobil 0151 59998869
Art des Bogenschießens
- Traditionelles / Intuitives Bogenschießen
- Schießen auf Scheiben, 2D- und 3D-Tiere
Trainingszeiten /Trainingsort
- Dienstag von 18:00 bis 19:30 Uhr
- Donnerstag von 17:30 bis 19:00 Uhr
- Freitags 17:30 bis 19:00 im Freigelände, im Winter von 19:00 bis 21:00 Uhr in der Halle
- Von Oktober bis April in der Reichswaldsporthalle, Ramstein, Schernauerstr. 31
- Von April bis Oktober auf dem Freigelände neben der Reichswaldhalle
![]() |
Wer kann zu uns kommen?Prinzipiell jeder!
|
Die Trainer
Karin Kirsch |
|
![]() |
Seit 2007 sind wir dem Bogensport verfallen und haben es uns zum Ziel gesetzt, die sportliche Entwicklung im Bogenschießen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, abseits vom Profisport, zu fördern.
Aus-, Fort- und Weiterbildungen u.a. bei:
- Hessischer Schützenbund
- Mehrfachweltmeister Andreas Gotthardt
- Karin und Dr. Dietmar Vorderegger ( www.bogensportverlag.com )
- Ausbildung im Therapeutischen Bogenschießen nach Scola
“Das Schöne beim Bogenschießen ist, dass es den Körper gleichmäßig entwickelt und die Kräfte gleichmäßig in Anspruch nimmt. Da ist der linke Arm, der den Bogen hinaushält, straff, stark und ohne Wanken; da ist der rechte, der mit dem Pfeil die Sehne zieht und nicht weniger kräftig sein muss. Zugleich beide Füße und Schenkel stark zum Boden gestreckt, dem Oberkörper als feste Basis. Das zielende Auge, die Muskeln des Halses und Nackens, alles in hoher Spannung und Tätigkeit. Und nun das Gefühl und die Freude, wenn der Pfeil hinauszischt!“
Johann Peter Eckermann - deutscher Schriftsteller (1792 - 1854), Quelle: zu Goethe, l. 5. 1825